Wien
Umgebung
von Wien
Niederösterreich
Burgenland
Kurioses
Aktivtouren
...
mehr ... |
Hier
habe ich Ihnen all jene Touren zusammengestellt, die wir mit dem Rad
und/oder mit dem Segway durchführen können ....
|
|
|
Die
Wiener Ringstraße
für
BEWEGUNGSFREUDIGE und GESCHICHTSINTERESSIERTE
Die
prunkvollen Bauten entlang der Wiener Ringstraße, dem repräsentativen
Boulevard Wiens, haben in ihrer Unterschiedlichkeit eine eigene
Stilrichtung geprägt.
Route:
|
k.u.k.
Kriegsministerium - Schwarzenbergplatz - Staatsoper - Museen -
Parlament - Rathaus - Burgtheater - Universität - Rossauer Kaserne
(Innenbesichtigungen nach Voranmeldung möglich) |
Dauer: |
1-3 Stunde |
Empfohlene
Transportmittel: Segway, Fahrrad, Fiaker
Teilnehmeranzahl: Segway 1-8, Rad bis 14 Personen
|


|

|
Der
Wiener Zentralfriedhof und seine Berühmtheiten
für
BEWEGUNGSFREUDIGE, LUFTHUNGRIGE, GESCHICHTEN- und GESCHICHTSINTERESSIERTE
Der
zweitgrößte Friedhof Europas bietet mit den vielen berühmten
Persönlichkeiten, die dort ihre letzte Ruhe gefunden haben interessante
Geschichte und Geschichten.
Der Zentralfriedhof gibt seinen derzeit 3 Millionen
"Bewohnern" und deren unterschiedlichen Konfessionen ihren eigenen Platz.
Dauer: |
3-4 Stunden mit Rad
2 Stunden zu Fuß |
Teilnehmeranzahl: mit Rad bis 14 Personen
|

|

|
|
Das
ökologische-moderne Wien
für
LIFESTYLE und KULTURINTERESSIERTE
Friedensreich
Hundertwasser, der Maler, hat seinen Traum vom ökologischen Wohnen
realisiert und mit seiner Lebensphilosophie Denkmäler geschaffen.
Route:
|
Hundertwasserhaus -
Kunsthaus |
Dauer: |
2 Stunden |
Teilnehmeranzahl: mit Rad 1-14 Personen
|

|

|
|
Wien
bei Nacht
für
KULTUR- und LIFESTYLE-INTERESSIERTE
Die
Millionenstadt, Wien, wurde international als die Stadt mit der
höchsten Lebensqualität ausgezeichnet. Dazu gehört auch das
Nachtleben, die Lichter der Stadt und das Flair.
Route:
|
Karlskirche -
Musikverein - Hofburg - Museen - Parlament - Universität -
Urania |
Dauer: |
2-3 Stunden |
Transportmittel: NUR Segway oder Fahrrad
Teilnehmeranzahl:
mit Rad 1-14, mit Segway bis 8 Personen
|


|

|
|
Vienna
DC & VIC
für
LIFESTYLE und KULTURINTERESSIERTE
Seit
1979, nach Eröffnung der UNO-City, wurde in Wien verstärkt moderne
Architektur geplant und realisiert. Die Wolkenkratzer wurden von
nationalen und internationalen Größen designt.
Route:
|
Areal zwischen Vienna International
Center und Vienna Donau City samt Hrdlicka-Sprüchen an Fassaden |
Dauer: |
2-3 Stunden |
Teilnehmeranzahl:
mit Rad 1-14, mit Segway bis 8 Personen
|


|

|
|
Wien
als Naherholungsgebiet
für
GESELLIGE und BEWEGUNGSLUSTIGE
Das
ehemalige Jagdgebiet der Habsburger, der Prater, wurde von Kaiser Joseph
II der Öffentlichkeit zugänglich gemacht; daraus entwickelte sich in
einem Teil der Vergnügungspark mit dem traditionellen Riesenrad und
vielen Unterhaltungsmöglichkeiten.
Route:
|
Riesenrad -
Hauptallee - Stadion - Praterbrücke - Donauinsel -
Reichsbrücke - Prater |
Dauer: |
3-4 Stunden |
Teilnehmeranzahl: Rad 1-14, Segway bis 8 Personen
|


|

|
|
Sportlich
durch den grünen Prater und den Wurstelprater
für
BEWEGUNGSFREUDIGE, LUFTHUNGRIGE, GESELLIGE und GESCHICHTENINTERESSIERTE
Das
ehemalige Jagdgebiet der Habsburger wurde durch Kaiser Joseph II der
Öffentlichkeit zugänglich gemacht und ist heute ein beliebtes Ziel
für Leute, die sich entspannen und gleichzeitig unterhalten wollen. Die
dort ansässigen Schausteller-Dynastien prägen den Prater - nicht nur
optisch - schon seit vielen Jahrzehnten.
Route:
|
Riesenrad - Wurstelprater - Republik
Kugelmugel - Prater-Hauptallee - Fußballstadion - Lusthaus -
Krieau - Praterbrücke - Donauufer am Handelskai - Copa Cagrana -
Prater/Riesenrad
|
Dauer: |
3 Stunden
|
Transportmittel: NUR Rad
Teilnehmeranzahl: 1-15 Personen
|
|

|
|
Das
Stift Klosterneuburg
für
KULTUR- und GESCHICHTSINTERESSIERTE
Die
Gründungslegende des Stiftes durch Leopold III ist heute noch eines der
wichtigsten Themen in Kloster und Kirche der Augustiner Chorherren.
Berühmt für die Schatzkammer, dem Verduner Altar und den bekannten
Weinen des Stiftes.
Route: |
Wien - Klosterneuburg - Stift -
Kaiserappartements - Kirche - (auf Wunsch) Weinverkostung - Wien
|
Dauer:
|
4 Stunden, mit dem Rad 6-8 Stunden
|
Gehzeit:
|
2 Stunden
|
Transportmittel: Mietbus, öffentliches Verkehrsnetz oder Fahrrad
Teilnehmeranzahl: mit dem Rad bis zu 14 Personen
|
|

|
|
Sehenswertes
rund um den Neusiedler See
für
BEWEGUNGSFREUDIGE, LUFTHUNGRIGE, GESELLIGE und NATURINTERESSIERTE
Der
Neusiedlersee ist als der größte Steppensee Europas ein Weltkulturerbe
mit seiner außergewöhnlichen Fauna und Flora.
Kutschenfahrt
und/oder Bootsfahrt entlang des Naturschutzgebietes möglich.
Route:
|
Treffpunkt - Eisenstadt - Rust oder
Mörbisch - Illmitz - Purbach - Neusiedl a. See - zurück zum
Treffpunkt
|
Dauer: |
ca. 8 Stunden
|
Gehzeit: |
ca. 2 Stunden
|
Empfohlene
Transportmittel: Mietbus, Fahrrad (Teilstrecke)
Teilnehmeranzahl:
20-40 Personen, mit dem Rad bis 16 Personen
|
|

|
|
Die
Landeshauptstadt St. Pölten
für
BEWEGUNGSFREUDIGE, LUFTHUNGRIGE, GESELLIGE GESCHICHTSINTERESSIERTE
St.
Pölten, jüngste Landeshauptstadt, bietet neben vielen kulturellen
Schätzen auch eine umfangreiche Geschichte und Geschichten von der
Römerzeit bis zur Moderne. Ein noch weitgehend unentdecktes Juwel in
Niederösterreich.
Route:
|
Bahnhof -
historische Altstadt - Dom - ehem. Augustinerkloster und Garten
(- mit dem Rad entlang dem Mühlbach bis zum modernen
Regierungsviertel). |
Dauer: |
2-3 Stunden je nach
Programm |
Empfohlene
Transportmittel: Mietbus oder öffentliches Verkehrsnetz (Bahn),
Fahrrad
Teilnehmeranzahl: 10-35 Personen, mit dem Fahrrad bis 14 Personen
|
|
 |
|
|
|
zum
Seitenanfang |

|